CHF 21.90
Man nimmt an, dass die Petite Arvine ursprünglich aus dem Aostatal stammt, von wo aus sie gegen Ende des Mittelalters an die sonnigen Hänge des Wallis gelangte. Heute ist sie nur noch in diesem Kanton zu finden, wo sie zu einem der Symbole der Weinindustrie geworden ist. Sie ist zart im Anbau und ergibt einen eleganten Wein mit salzigem Abgang. Dieser Petite Arvine wird auf dem Chamoson-Schwemmfächer angebaut und stammt von zwanzig Jahre alten Rebstöcken, deren Ertrag auf 700 g/m2 begrenzt ist.
Man nimmt an, dass die Petite Arvine ursprünglich aus dem Aostatal stammt, von wo aus sie gegen Ende des Mittelalters an die sonnigen Hänge des Wallis gelangte. Heute ist sie nur noch in diesem Kanton zu finden, wo sie zu einem der Symbole der Weinindustrie geworden ist. Sie ist zart im Anbau und ergibt einen eleganten Wein mit salzigem Abgang. Dieser Petite Arvine wird auf dem Chamoson-Schwemmfächer angebaut und stammt von zwanzig Jahre alten Rebstöcken, deren Ertrag auf 700 g/m2 begrenzt ist.
Die langsame und schonende Pressung, die einmalige Gärung bei niedriger Temperatur und die sechsmonatige Reifung in Fässern sorgen für ein Höchstmaß an Fülle und Rundheit, wobei die Finesse und Frische der Aromen erhalten bleiben.
Gelb schattiert mit Apfelgrün.
Das rassige Bouquet zeichnet sich durch Noten von schwarzen Johannisbeerblüten, Grapefruit und Rhabarber aus.
Die zarte und komplexe Struktur endet mit einem für die Rebsorte charakteristischen salzigen Abgang.
Der Petite Arvine passt perfekt zu Meeresfrüchten, Kalbsbries oder Käsegerichten, aber auch zu warmer Gänsestopfleber. Nicht zu vergessen der Aperitif, bei dem er sein volles Potenzial entfaltet.